Der Bericht der EU-Kommission zufolge speichern die USA Daten europäischer Bankkunden ohne Anlass und auf Vorrat ab. Diese Praxis verstößt gegen Artikel 4 und 13 des Swift-Abkommnes. Darüber hinaus verschweigen die USA die Zahl der Zugriffe sodass die EU-Kommission über keinerlei Fakten verfügt, die die Verhältnismäßigkeit oder den Nutzen des Abkommens belegen.
Aufgrund dieser schwerwiegenden Fehler fordern einige EU-Parlamentarier die Aussetzung des Swift Abkommens.
Den ganzen Artikel können Sie hier lesen.
(c) Picture: Michelle Meiklejohn - freedigitalphotos.net
No comments:
Post a Comment